Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Ochs & Goldmann Consulting
Rübezahlweg 53a
97084 Würzburg
Telefon: 0178 / 2736 739
E-Mail: info@consulting-og.de
Vertreten durch: Alexander Goldmann (Geschäftsführer)

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website

Zur Analyse des Nutzerverhaltens

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting
Unsere Website wird bei Onepage GmbH, Erkrather Str. 401, 40231 Düsseldorf, Deutschland gehostet.
Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet.
Weitere Infos finden Sie unter: https://onepage.io/de/datenschutz.

Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit Onepage abgeschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Sicherheit
Wir nutzen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte.

Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit es zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Notwendige Cookies: Erforderlich für die Funktion der Website.
Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung.
Cookies können Sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder verhindern.

Analyse-Tools
Wir verwenden folgende Dienste:

Google Tag Manager
Anbieter: Google Ireland Limited
Dient der Verwaltung von Website-Tags. Erfasst keine personenbezogenen Daten selbst.

Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited
Nutzeranalyse zur Optimierung unserer Website.
Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Einwilligung erforderlich, jederzeit widerrufbar.

Browser-Plugin zur Deaktivierung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

5. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Unsere Seite nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten, diese sind lokal eingebunden, es findet keine Übertragung an Google-Server statt.

6. Ihre Rechte
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung nicht mehr benötigter Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen
Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Verantwortliche Stelle:
Ochs & Goldmann Consulting
Alexander Goldmann
Rübezahlweg 53a
97084 Würzburg
Telefon: 0178 / 2736 739
E-Mail: info@consulting-og.de


Häufig gestellte Fragen
Warum bekomme ich keine passenden Bewerbungen mehr?
Viele Unternehmen sprechen Bewerber heute noch wie vor 10 Jahren an. Wer online nicht sichtbar ist oder keine klare Karriereseite hat, verliert schnell den Anschluss – vor allem bei jungen, digitalen Zielgruppen.
Warum melden sich Interessenten trotz Werbung nicht?
Oft fehlt der klare Weg zur Kontaktaufnahme – oder Vertrauen. Wenn Website, Anzeigen und Social Media nicht zusammenpassen, springen viele ab. Ein einheitlicher, verständlicher Auftritt ist entscheidend.
Brauche ich wirklich eine professionelle Website – reicht nicht Instagram?
Instagram schafft Aufmerksamkeit, aber deine Website schafft Vertrauen. Sie zeigt, dass du professionell arbeitest – und nimmt Kunden sowie Bewerber gezielt an die Hand. Beides zusammen ist unschlagbar.
Was bringt mir Social Media wirklich – außer Likes?
Die richtige Social-Media-Strategie bringt dir Reichweite, Bewerber und Kunden. Es geht nicht um Likes, sondern um Sichtbarkeit und Vertrauen. Wer regelmäßig sichtbar ist, wird automatisch zum Ansprechpartner.
Wie finde ich online neue Kunden, ohne ständig Werbung zu schalten?
Durch eine klare Positionierung und einen überzeugenden Webauftritt. Wenn Website, Inhalte und Vertrauen stimmen, kommen viele Anfragen über organische Wege – z. B. Google-Suche, Empfehlungen oder Social Media.
Warum kommen kaum noch neue Kunden auf mich zu?
In vielen Fällen fehlt einfach die digitale Sichtbarkeit. Wer online nicht gefunden wird oder keinen klaren Außenauftritt hat, wird schnell übersehen. Sichtbarkeit schafft Vertrauen – und daraus entstehen Anfragen.
Allgemeines
Kontakt
+49 (0) 178 2736739
Unverbindlich beraten lassen
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.